1. Was brauchen Sie um VerbaVoice für Bildung und Beruf zu nutzen?

Bevor Sie VerbaVoice zum ersten Mal nutzen, machen wir mit Ihnen eine Online-Einführung und einen Technik-Test. Als Grundausstattung brauchen Sie für die meisten Situationen im Bildungs- oder Berufsbereich:

  • PC/Laptop mit aktuellem Browser oder ein Tablet
  • Stabile Internetverbindung (LAN, WLAN oder LTE)
  • Mikrofon je nach Gesprächssituation (z.B. Ansteckmikrofon, integriertes Mikrofon, Telefonspinne: Wir beraten Sie gerne!)
  • Nach Bedarf Webcam für Kommunikation mit Gebärdensprache
faq Datenschutz

2. Technische Hilfe beim Einsatz

Unser technischer Kundensupport ist während des Einsatzes immer erreichbar. Ansonsten zu unseren Geschäftszeiten (Montag bis Donnerstag von 9 - 16:30 Uhr und Freitag von 9 - 13 Uhr) per Anruf (089/ 41 61 51-213), E-Mail (support[@]verbavoice.de) und SMS (0176/ 11 76 01 08).

3. Was für ein Mikrofon brauchen Sie?

Es gibt viele verschiedene passende Mikrofone. Je nach Situation brauchen Sie eventuell ein anderes Mikrofon. Gerne beraten wir Sie vor dem Einsatz, welches Mikrofon die beste Lösung ist.

4. Woher bekommen Sie das Mikrofon?

Bei regelmäßigen und häufigen Einsätzen sollten Sie sich am besten ein Mikrofon kaufen. Die Übernahme der Kosten kann beim Kostenträger beantragt werden. Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl des richtigen Mikrofons. Je nach Verfügbarkeit und für eine erste Test-Phase können Mikrofone auch gegen eine geringe Gebühr von uns geliehen werden.

5. Zahlen Kostenträger auch die technische Ausstattung?

Ja, das geht. Wir stehen in engem Kontakt mit den Kostenträgern und unterstützen gerne.