Dolmetscher für Ihre Veranstaltung
Machen Sie Ihre Konferenz, Versammlung oder Ihren Kongresse für alle verständlich mit Live-Untertiteln
Ihr Full-Service-Ansprechpartner von Online-Dolmetschern bis Postproduktion
Mit Live-Untertiteln auf Deutsch oder Fremdsprachen oder Gebärdensprache machen wir Ihre Veranstaltung zu einem barrierefreien Erlebnis für alle.
Über die VerbaVoice-Plattform werden Dolmetscher online zugeschaltet. Wir bieten Ihnen komplette sprachliche Barrierefreiheit - von der sprachlich barrierefreien Öffentlichkeitsarbeit bis zur Verdolmetschung der Veranstaltung.
- Anzeige auf Leinwand, im Live Stream und in unterschiedlichen Veranstaltungsräumen
- Technischer Kundensupport im Vorfeld und während der Veranstaltung
- Postproduktion und Öffentlichkeitsarbeit: Barrierefreie Inhalte für Ihre Mediathek, Website oder Pressemitteilung
- Bei Bedarf: Bereitstellung von Audio- und Videotechnik in Kooperation mit externen Dienstleistern
Wie funktioniert Online-Dolmetschen?
Der Redner spricht in ein Ansteckmikrofon. Die gesprochenen Worte werden über das Internet an einen Online-Dolmetscher übertragen, der überall auf der Welt sitzen kann. Der Dolmetscher überträgt die Worte des Redners in Schriftsprache, in eine Fremdsprache oder in Gebärdensprache. Die Verdolmetschung erscheint als Live-Untertitel oder Gebärdensprachvideo auf der Leinwand, im Livestream oder mobil auf dem Smartphone. Die Fremdsprachenübersetzung kann als Live-Untertitel angezeigt oder auf Kopfhörer ausgespielt werden.
- Online-Dolmetscher für Barrierefreiheit: Schrift- und Gebärdensprachdolmetscher
- Konferenzdolmetscher: In verschiedenen Sprachen buchbar
- Mobil und ortsunabhängig: Auf der Leinwand vor Ort oder als Livestream auf PC, Laptop oder Smartphone
Barrierefreie Medienproduktion aus einer Hand
Wir sind Ihr zentraler Partner für sprachliche Barrierefreiheit und gestalten Ihre Öffentlichkeitsarbeit für alle Menschen verständlich - ob für Ihre Webseiten, Ihre Social-Media-Kanäle, Ihre Broschüren und Flyer, Ihre Videos oder Ihre Imagefilme. In Kooperation mit erfahrenen Dienstleistern liefern wir Ihnen Lösungen aus einer Hand:
- Informationsmaterial und Webseiten: Inhalte in Leichter Sprache, als Gebärdensprachvideo, Audiodeskription oder barrierefreies PDF
- Videos: Mit Untertiteln, Gebärdensprachübersetzung und Audiodeskription
- Imagefilme: Komplett barrierefrei produzierte Filme für Ihr Event, Ihr Unternehmen, Ihre Institution oder Ihr Projekt
Quelle: Deutscher Bundestag
Ihr Full-Service-Ansprechpartner von Online-Dolmetschern bis Postproduktion
Mit Live-Untertiteln auf Deutsch oder Fremdsprachen oder Gebärdensprache machen wir Ihre Veranstaltung zu einem barrierefreien Erlebnis für alle.
Über die VerbaVoice-Plattform werden Dolmetscher online zugeschaltet. Wir bieten Ihnen komplette sprachliche Barrierefreiheit - von der sprachlich barrierefreien Öffentlichkeitsarbeit bis zur Verdolmetschung der Veranstaltung.
- Anzeige auf Leinwand, im Live Stream und in unterschiedlichen Veranstaltungsräumen
- Technischer Kundensupport im Vorfeld und während der Veranstaltung
- Postproduktion und Öffentlichkeitsarbeit: Barrierefreie Inhalte für Ihre Mediathek, Website oder Pressemitteilung
- Bei Bedarf: Bereitstellung von Audio- und Videotechnik in Kooperation mit externen Dienstleistern
Wie funktioniert Online-Dolmetschen?
Der Redner spricht in ein Ansteckmikrofon. Die gesprochenen Worte werden über das Internet an einen Online-Dolmetscher übertragen, der überall auf der Welt sitzen kann. Der Dolmetscher überträgt die Worte des Redners in Schriftsprache, in eine Fremdsprache oder in Gebärdensprache. Die Verdolmetschung erscheint als Live-Untertitel oder Gebärdensprachvideo auf der Leinwand, im Livestream oder mobil auf dem Smartphone. Die Fremdsprachenübersetzung kann als Live-Untertitel angezeigt oder auf Kopfhörer ausgespielt werden.
- Online-Dolmetscher für Barrierefreiheit: Schrift- und Gebärdensprachdolmetscher
- Konferenzdolmetscher: In verschiedenen Sprachen buchbar
- Mobil und ortsunabhängig: Auf der Leinwand vor Ort oder als Livestream auf PC, Laptop oder Smartphone